Opperhausen (hakö). Bis zum 30. September wurde in der Northeimer Stadthalle noch das Impfzentrum des Landkreises betrieben. Für die Zeit ab 1. Oktober 2021 hat der rührige Förderverein Stadthalle Northeim wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vorsitzender Volker Behling bei der Vorstellung der Top-Events vor Pressevertretern im Gasthaus Tappe im Einbecker Ortsteil Opperhausen: "Wir freuen uns auf wirklich wunderschöne Kulturveranstaltungen in der Stadthalle und erstmals auch im ländlichen Raum und zwar auf dem herrlichen Saal hier bei Tappe in Opperhausen und natürlich auf unser Publikum, das wir Corona bedingt so vermisst haben". Das Programm sieht in der Startphase vor: Zunächst tritt am Freitag, 15. Oktober von 20 bis 22 Uhr in Northeim das hessische Comedy-Duo "Badesalz" auf und danach am Donnerstag, 21. Oktober von 20 bis 22 Uhr heißt es in der Stadthalle "Suzanne von Borsody liest Frida Kahlo". Am Sonntag, 28. November ab 19 Uhr: "The Beatles Yesterday & Today". Am Freitag, 3. Dezember ist ab 19 Uhr "Andreas Englisch - Der Pakt gegen den Papst" zu Gast in Northeim.
Ein Programm-Höhepunkt ist am Samstag, 30. Oktober ab 19 Uhr das Pilotprojekt des Fördervereins "Stadthalle on Tour" in Opperhausen: "The News Horses". Das Live-Programm der "New Horses" besteht aus einer Mischung aus traditionellen und New Country-Songs, ist eine Zeitreise durch siebzig Jahre Country Music von Western Swing bis zum Nashville-Sound von heute. Dazu eine kräftige Prise Americana/Roots Music. Veranstalter ist der Förderverein Stadthalle Northeim in Zusammenarbeit mit Country.de, ein Online-Magazin von Beate Dornfeld, Chef-Redaktion und Inhaberin, unter Mitwirkung von Dirk Neuhaus, Redakteur und Koordinator. Beide sind überzeugt: "Country -Musik ist im Kommen, wird immer populärer". Dirk Neuhaus freut sich: "Mit der jungen, dynamischen Sängerin Sina Kindermann haben die Jungs die ideale neue Frontfrau gefunden. Aus den "Slow Horses" wurden im Jahre 2019 die "New Horses". Mit dem Multi-Instrumentalisten Erik Regul wurde auch gleich ein neuer Bassist, Keyboarder, Sänger und Mandolinen-Spieler angeheuert - und ab geht die wilde Fahrt, denn: Weiterhin werden New Horses auf den großen europäischen Festivals und bei zahlreichen Stadtfesten zu Gast sein, werden ihren Linedance-Fans einheizen und für Howdy und Yeehaw-Stimmung sorgen!" Die Karten für den Abend im schmucken Gasthaus Tappe kosten 9 Euro plus Gebühr bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de Corona-Bestuhlungsplan und Hygiene-Konzept.
In den Jahren 2002 bis 2008 war Northeim eine Country-Hochburg: Stars aus dem In- und Ausland gaben sich die Klinke in die Hand; von Boss Hoss über Gunter Gabriel und Tom Astor, hin zu Lonstar, Alicja Boncol und auch US-Größen wie Michael Petersen, Charly McCoy und Dennis Locarrier. 2005 übergab Harald März, ehemaliger Kultusamtsleiter der Stadt Northeim, den GACMF-Award für das beste Independent-Album im Rahmen einer MDR-TV-Gala in Erfurt an die Slow-Horses und jetzt schließt sich der Kreis: Erst kürzlich hat sich die "Beste deutsche Countryband der Welt" quasi zum vierten Male neu erfunden: "New Horses". Live am 30. Oktober im historischen, urgemütlichen Gasthaus Tappe, seit 1874 Familienbetrieb. Der Veranstalter, wie auch die liebenswerte, überaus engagierte Ortsbürgermeisterin Beatrix Tappe-Rostalski zeigen sich erfreut: "Der NDR hat sogar zugesagt und wird filmen!"
www.foerderverein-stadthalle-northeim.de
Fotos: Hartmut Kölling