Region Aktiv
Region Aktiv 19.01.2024 08:16:56 UHR
Stellungnahme von Bürgermeister Simon Hartmann zu politischen Veranstaltungen im Bürgersaal und der Verwendung des Namens Graf Otto
Simon Hartmann: "Northeim bleibt eine Stadt, die für Demokratie, Toleranz, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt steht. Ich weise antidemokratische, verschwörungstheoretische oder gar rassistische Äußerungen mit Nachdruck zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:12:54 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Moringen
Moringen (red). Am 05.01. fand die 141. ordentliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Moringen in der Stadthalle statt. Ortsbrandmeister Frank Fihlon eröffnete nach der traditionellen Vesper um 19:45 Uhr die Versammlung, begrüßte alle Kameraden der aktiven Abteilung, alle Mitglieder der Altersabteilung, alle Vereinsmitglieder sowie die anwesenden Gäste, welches der Abschnittsbrandmeister Dirk Spiller, sein Stellvertreter Rouven Goldberg, der Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Pfüller, die Beamten der Polizei Moringen sowie die Bürgermeisterin Heike Müller-Otte waren.
Nachdem alle Kameraden ausreichend Zeit zum Lesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung hatten, wurde dieses durch die Versammlung genehmigt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:10:29 UHR
Frauenflohmarkt am 09. März in der Alten Brauerei
Northeim (red). Anlässlich des internationalen Frauentags 2024 veranstaltet das Kinder- und Jugendkulturzentrum zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Northeim und der Mädchengruppe der Alten Brauerei einen Frauenflohmarkt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 08:08:08 UHR
Berufsinfomarkt 2024 – Anmeldung für Unternehmen noch bis 31. Januar
Northeim (red). Unternehmen und Institutionen, die sich am 26. und 27. April 2024 auf der beliebten Berufsmesse „BerufsInfoMarkt“ (BIM) in Northeim präsentieren möchten, können sich noch bis Ende Januar 2024 für einen Messeplatz anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 12:35:36 UHR
26 Künstlerinnen interpretieren unser Grundgesetz
Northeim (hakö). Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung "26 Künstlerinnen des KUNST.RAUM.NORTHEIM interpretieren unser Grundgesetz" im Foyer der Stadthalle Northeim, musikalisch umrahmt von Kaunoka/Gina Günter, eröffnet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 09:27:12 UHR
Feierabendchor Northeim startet in neue Probenphase
Northeim (red). „Singen verbindet und das wollen wir weiter gemeinsam mit den rund 60 Sängerinnen und Sängern des Feierabendchors gestalten“, sagen die verantwortlichen Northeimer Kirchenmusiker Meike Davids, Christian Hetterich-Dähn und Benjamin Dippel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 09:18:38 UHR
Austausch mit Innenstadtmanagerin Kim Klapproth im Bürgerbüro
Northeim (red). Innenstadtmanagerin Kim Klapproth wird ab dem 23.01. alle zwei Wochen von 8:30 bis 13:00 Uhr im Bürgerbüro der Stadt Northeim für einen offenen Austausch bereitstehen.
Die anstehenden Termine sind immer dienstags, zunächst am 23.01., 06.02., 20.02.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:40:12 UHR
Cool und Herzlich: Alena Wollenweber begleitet seit 20 Jahren Ju-gendhilfekinder im Kinderdorf Uslar auf ihrem persönlichen Weg
Uslar (red). Seit 20 Jahren ist Alena Wollenweber dienstlich, insbesondere aber auch mit ihrem Herzen mit dem Kinderdorf Uslar des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. verbunden. Just feierte sie ihr Dienstjubiläum und erhielt dafür Gratulationen von Einrichtungsleiter Michael Tietze persönlich.
Vor seinem Einsatz als Kinderdorfleiter war Michael Tietze der für sie zuständige Bereichsleiter, er kennt Alena Wollenweber und ihr positives Wirken als Erziehungsstellenleiterin daher selbst sehr gut.
„Das will ich beruflich machen“
Die engagierte Alena Wollenweber startete im Jahr 2003 als Sozialassistentin mit einem Praktikum ihre berufliche Laufbahn im Uslarer Kinderdorf.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:36:39 UHR
Mobile Retter im Landkreis Northeim – Schnelle Hilfe im medizinischen Notfall - Alarmierungsstart am 15. Januar
Northeim (red). Am 15. Januar 2024 erfolgte im Landkreis Northeim die Freischaltung des Systems „Mobile Retter“, welches bereits in über 40 Regionen in Deutschland aktiv ist.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:33:39 UHR
Ausbau „Martinsgraben“ - Vorbereitende Arbeiten beginnen
Northeim (red). Ab kommender Woche beginnen vorbereitende Maßnahmen zum Straßenausbau „Am Martinsgraben“, dessen Fertigstellung für Ende Oktober 2024 geplant ist. Die Ausschreibungs-Vorbereitungen für die Straßenbaumaßnahme laufen derzeit.
Zu den notwendigen Vorarbeiten gehört es, das gesamte Baufeld zwischen der Sudheimer-Straße und dem Georg-Diederichs-Ring von Bewuchs, Büschen und Sträuchern zu befreien.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 13:58:27 UHR
600 Gäste beim Neujahrsempfang der KSN in der Stadthalle
Northeim (hakö). Die Stadthalle Northeim erwies sich einmal mehr als ein ganz besonderer Ort der Begegnung. Zum Neujahrsempfang der Kreis-Sparkasse Northeim kamen 600 Gäste und vernahmen mit Stolz und Dankbarkeit, dass ihre Bank laut der Vorstandsvorsitzenden Ute Assmann auf ein gut abgelaufenes Geschäftsjahr 2023 zurückblicken kann.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:29:19 UHR
Standesamt am 25.01. geschlossen - Bürgerbüro eingeschränkt geöffnet
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:26:22 UHR
Steigende Mitglieder- und Einsatzzahlen - die Feuerwehr Hardegsen blickt zurück auf ein arbeitsreiches Jahr 2023
Hardegsen (red). Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns und das neue hat schon begonnen. Mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Florian Ramswig die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hardegsen am Samstag, den 6.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:21:40 UHR
Gesprächskreis Demenz - Neue Termine zwischen Februar und April in Einbeck
Einbeck (red). Das Netzwerk Pflege im Landkreis Northeim bietet einen Gesprächskreis für Demenzerkrankte und Angehörige in Einbeck an. An unterschiedlichen Terminen sind alle Interessierten eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Termine: Am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 08:20:09 UHR
Ergänzung des Medienbestandes: Stadtbücherei Northeim lizenziert Brockhaus
Northeim (red). Die Stadtbücherei Northeim geht einen weiteren Schritt in Richtung digitales Medienzentrum, um den modernen Anforderungen ihrer Nutzenden gerecht zu werden. Neben der aktiven Beteiligung an der Onleihe Niedersachsen, die bereits eine breite Auswahl an E-Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitungen bietet, erweitert die Bücherei nun ihr digitales Repertoire durch die Integration des lizenzierten Brockhaus- Services.
Ab sofort haben die Nutzenden rund um die Uhr Zugriff auf tagesaktuelle Informationen über die Datenbank Brockhaus.
weiterlesen