Region Aktiv
Region Aktiv 29.02.2020 10:11:03 UHR
Jahreshauptversammlung der Technischen Einsatzleitungen
Kreis Northeim (r). Die Mitglieder der Technischen Einsatzleitungen des Landkreises Northeim haben sich am vergangenen Freitag, den 21. Februar 2020, in den Harz-Weser-Werken in Dassel zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen.
Der Leiter der Einsatzleitungen Marco Waßmann konnte den Vorsitzenden des Brand- und Katastrophenschutzausschusses Karl-Heinz Hagerodt, Kreisbrandmeister Marko de Klein, Abschnittsleiter Nord/Ost Carsten Winkler und Abschnittsleiter Nord Henning Thörel, Holger Schulz (Fachbereich 22 Landkreis Northeim) und die Kameradinnen und Kameraden der drei technischen Einsatzleitungen aus den Gruppen Einbeck, Bad Gandersheim und Northeim begrüßen.
Bevor der Rückblick auf das Jahr 2019 begann, bedankte sich Marco Waßmann bei den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzleitungen und bei Kreisbrandmeister de Klein für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung für die Einheit.
Einsätze und Dienste:
Im vergangenen Jahr fanden laut Dienstplan 54 Dienste statt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2020 10:23:14 UHR
Veranstalter von Osterfeuern müssen sich an Umweltschutzauflagen halten
Northeim (r). In den Ostertagen ab dem 10. April 2020 werden im Landkreis Northeim wieder zahlreiche Osterfeuer entzündet. Osterfeuer gelten es Brauchtum und sind erlaubt, sofern sich die Veranstalter an die Spielregeln des Umweltschutzes halten.
Ein Osterfeuer zu entzünden, ist oft ein schmaler Grat zwischen gelebtem Brauchtum und Verstößen gegen Wasser-, Naturschutz- und Abfallrecht.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2020 10:16:23 UHR
Am 1. März tritt das Masernschutzgesetz in Kraft
Northeim (r). An diesem Sonntag, 1. März 2020, tritt das neue Masernschutzgesetz in Kraft. Der Zweck des Gesetzes ist eine Verbesserung des Schutzes vor Masern vor allem bei Kindern und Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2020 15:57:36 UHR
Workshop lehrt alte Handwerkskunst
Uslar (r). Im ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) findet am 28. März 2020 die beliebte „Weidenzauberei“ – ein Workshop für interessierte Garten- und Naturfreunde – statt.
Von 10 bis 16.30 Uhr wird unter fachlicher Anleitung der zertifizierten Waldpädagoginnen der Niedersächsischen Landesforsten Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2020 13:10:35 UHR
Archäologische Untersuchungen an jungsteinzeitlichen Fundstellen in Northeim
Northeim (red). Was die Menschen der Jungsteinzeit antrieb, wie sie lebten und ihre Umwelt nutzten, versuchen derzeit Forscher des Instituts für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg zu ergründen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2020 11:07:05 UHR
175 Bäume für 175 Jahre: BBS 1 Northeim aktiv für Klimaschutz
Northeim (r). Ein stolzes Jubiläum gilt es in diesem Jahr in der Northeimer Schullandschaft zu begehen: die Europaschule BBS 1 Northeim – Wirtschaft und Verwaltung wird 175 Jahre alt. Anlass genug, neben vielen kleineren und größeren Veranstaltungen, die es im Verlauf des Jubiläumsjahres 2020 geben wird, auch Nachhaltiges für das Northeimer Landschaftsbild und die Umwelt zu tun, finden die Schulleitung, das Kollegium und die gesamte Schülerschaft der Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2020 10:54:12 UHR
Traditionelle Spenneweih: Uslar lässt alten Brauch zum Leben erwachen
Uslar (r). Am 29. März 2020 ist es wieder soweit und Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) begeistert mit einer alljährlichen, traditionellen Veranstaltung: Der Spenneweih vor’m Rathaus.
Der über 660 Jahre alte Brauch basiert auf zwei Stiftungen wohlhabender Adeliger, die der Rat der Stadt Uslar zugunsten armer Leute verwaltete.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 11:40:48 UHR
Höckelsche Fastnacht - Rosenmontagsumzug ließ Narrenherzen höher schlagen
Höckelheim (hakö). Die Bilder des Tages kommen aus Höckelheim. Was für eine prächtige, ausgelassene Stimmung beim traditionellen, immerhin größten Karnevalsumzug Südniedersachsens. Schon am frühen Morgen pilgerten Besucherscharen, aus Northeim kommend, in die Hochburg der guten Laune, um dabei zu sein beim Ausmarsch der Garde, der fantasievollen Fußgruppen, begleitet vom unter die Haut gehenden, typischen Karnevalssound.
Da kamen sie aus der Seitenstraße, die Motiv- und Themenwagen von einmaliger Präsens und mit klugen Aussagen, gerade auch zu aktuellem Diskussionsstoff.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 11:18:38 UHR
Freie Plätze am Zukunftstag in der Stadtverwaltung Northeim
Northeim (r). Am 26. März ist Zukunftstag. Schulkindern wird an diesem Tag die Gelegenheit geboten, einen Einblick in den Berufsalltag zu erlangen. Schüler_innen können verschiedene Bereiche innerhalb der Stadtverwaltung Northeim kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 10:35:22 UHR
Sturm und Regen konnten Narren nicht aufhalten - Imbshausen im Freudentaumel
Imbshausen (hakö). Sturm und Regen konnten die Narren auf der beliebten "Paßhöhe" zwischen dem Alten Amt und den Denkershäuser Teichen nicht abhalten, am Sonntag ihren großen Karnevalsumzug, laut und deutlich bis in die "Täler" hörbar, in Gang zu setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2020 11:11:40 UHR
Die Lesermeinung: Marco „Schmacko“ Metje, Sprecher der Wagenbauer
Zuallererst möchten wir natürlich unsere große Bestürzung wegen des tragischen Unfalls ausdrücken. Unsere Gedanken sind bei Fabian und seinen Angehörigen. Wir drücken ihm alle die Daumen und wünschen den Angehörigen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.
In den letzten Tagen nach Bekanntwerden der polizeilichen Anordnung, dass die Fahrten hin und zurück von den Umzügen nunmehr von Seiten der Polizei nicht geduldet werden, habe ich viele Gespräche geführt.
Sowohl bei den Gesprächen mit den verantwortlichen im Rathaus Northeim, als auch in den Telefonaten mit den Kollegen von der Polizei Northeim habe ich durchaus Verständnis für unsere Lage erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2020 10:30:13 UHR
Karnevalsumzug in Hohnstedt: Narrenvolk feierte nach "Demo" vor dem Start
Hohnstedt (hakö). Der Karnevalsumzug des Junggesellenclubs im Northeimer Ortsteil Hohnstedt hat eine lange, schöne Tradition. Auch hier an der B3, auf halber Strecke zwischen Northeim und Einbeck, wird das Brauchtum stets gepflegt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2020 10:47:16 UHR
Chef auf Zeit: Schüler leiten eine Station
Bad Gandersheim (r). Um die in der Ausbildung gelernten Inhalte umfassend anzuwenden und sich optimal auf das Examen vorzubereiten, haben die Auszubildenden des Kurses 17/20 seit Mitte Februar die Leitung einer Station in der Helios Klinik Bad Gandersheim übernommen.
Die angehenden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen kümmern sich um die Pflege der Patienten – von Infusionen richten und Injektionen verabreichen über Verbandswechsel und OP-Vorbereitung bis hin zu Körperpflege - aber auch die Pflege-Dokumentation, die gemeinsame Visite mit den Ärzten, die Aufnahme und Entlassung von Patienten, die Bestellung von Medikamenten und Medizinprodukten und die Dienstplangestaltung gehören zu ihren Aufgaben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 11:16:40 UHR
Alaris Schmetterlingspark öffnet unter neuer Leitung
Uslar (r). Am 26. März 2020 ist es soweit und der Alaris Schmetterlingspark – das Haus der Schmetterlinge – in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) öffnet unter neuer Leitung seine Türen! Auf die Besucher des Schmetterlingsparks, der nun von Sebastian Johanning (Dipl.-Biologe) geleitet wird, warten wie gewohnt täglich von 10 bis 17 Uhr hunderte lebende, freifliegende Schmetterlinge.
Die Tropenhalle, die mit exotischen Grün- und Blütenpflanzen bebaut ist, eignet sich bei jedem Wetter als interessantes Ausflugsziel und lädt dazu ein, die Farbenpracht der tropischen Schmetterlinge zu beobachten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 11:01:04 UHR
Wie lässt sich Kinder- und Jugendarbeit klimafreundlich gestalten?
Northeim (r). Die Kreisjugendpflege Northeim bietet am Samstag, 25. April 2020, von 10:00 bis 18:00 Uhr, einen Fachtag zum Thema „Kinder und Jugendarbeit klimafreundlich gestalten - Wie mach ich´s“, an.
weiterlesen