Region Aktiv
Region Aktiv 20.07.2020 11:14:38 UHR
Starker Start für „Northeims kleinste Bühne“ mit Autor Roland Lange
Northeim (r). „Das ist für uns alle eine ganz besondere, spannende neue Erfahrung“ – so lautet das Fazit vom Auftakt der Aktion „Northeims kleinste Bühne“, initiiert von CDU-Bundestagsabgeordnetem Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2020 10:55:03 UHR
Besucherzentrum mit dem angeschlossenen PS-Kleinwagendepot feierlich eröffnet
Einbeck (gs). Unter strikter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln wurde am vergangenen Samstag vor 150 geladenen Gästen das Besucherzentrum und das erste von insgesamt -3- Depots, das PS- Kleinwagendepot am Altendorfer Tor 3 in Einbeck offiziell und feierlich eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2020 11:12:18 UHR
21 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Neue Beschäftigte beim Landkreis Northeim begrüßt
Kreis Northeim (r). Seit Januar 2020 verstärken insgesamt 21 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Northeimer Kreisverwaltung. Die Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hieß die Neuankömmlinge jetzt im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung willkommen.
Und das sind die Neuen und ihre Tätigkeitsbereiche:
Kirstin Rüdiger, Jobcenter
Laura Bartels, Jobcenter
Arne Blecken, Rechtsangelegenheiten
Melanie Bückner, Beratungsleistungen
Angelika Guschker, Facility-Management
Marc Hasslinger, Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur
Vivien Knackstedt, Migration und Integration
Jasmyn Kolbe, Migration und Integration
Nadine Lindemann, Gesundheitsdienste
Karin Ritzke, Prozessmanagement und Demografie
Petra Schade, Facility-Management
Reiner Schenk, Rechtsangelegenheiten
Madlen Hochheim, Jugend- und Beistandschaften
Tanja Topel-Bohnhorst, Prozessmanagement und Demografie
Jens Wollersen, Beratungsleistungen
Myriam-Sophie Wyderka, Senioren und Inklusion
Karolin Zeibig, Migration und Integration
Swantje Burmeister, Jugend- und Beistandschaften
Markus Dempwolf, Jugend- und Beistandschaften
Frederik Künne, Mobilität und Wirtschaftsförderung
Fabian Stecker, Beratungsleistungen
Im gleichen Zeitraum sind 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Dienst ausgeschieden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2020 09:43:44 UHR
Neugestaltung und Ausbau fertiggestellt: Rundweg am Harzhorn ist eröffnet
Kreis Northeim (r). Der seit sieben Jahren vorhandene Infopfad am römisch-germanischen Schlachtfeld „Harzhorn“ ist in den letzten Monaten zu einem echten Rundweg ausgebaut worden. Dabei wurde die vorhandene Informationsstruktur aktualisiert und ausgeweitet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2020 09:36:48 UHR
Neue Basketballanlage am Mühlenanger
Northeim (r). Auf der ehemaligen Skateranlage am Mühlenanger ist auf Initiative des Jugendbeirats eine Basketballanlage aufgestellt worden. Sie ist geräuscharm, abklappbar und für den Outdoor-Sport besonders gut geeignet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2020 11:05:58 UHR
PS-Kleinwagendepot öffnet mit 200 Exponaten seine Pforten
Einbeck (gs). Mit der Eröffnung des Kleinwagendepots am kommenden Sonntag ab 11:00 Uhr startet der PS-Speicher die Reihe der Eröffnungen der drei Schaudepots, am Samstag, 15. August folgt das PS.Depot Motorrad und am Samstag, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2020 10:50:56 UHR
Neue Räumlichkeiten: Sozialpsychiatrischer Dienst jetzt im Anbau des Kreishauses Northeim
Kreis Northeim (r). Der Fachbereich 15 – Sozialpsychiatrische Dienste ist umgezogen. Seit Ende Juni sind die Mitarbeiterinnen im Anbau des Kreishauses in der Medenheimer Str. 6/8 zu finden. Der Zugang ist über den Haupteingang der Kreisverwaltung barrierefrei möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 09:48:41 UHR
Gemeinsames Bildungsangebot an BBS 1 Northeim und den BBS 1 – Arnoldi Schule - Göttingen
Kreis Northeim (r). Seit dem Jahr 2018 bietet die Europaschule BBS 1 Northeim die Weiterbildung Fachschule Betriebswirtschaft in Northeim an. Um das Angebot weiter zu etablieren und weiter zu entwickeln, wurde jetzt eine Kooperation mit der BBS 1 Arnoldi-Schule Göttingen geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2020 09:52:48 UHR
Wettbewerb „Unser Dorf fährt elektrisch“: Übergabe von Ladesäule und Vorstellung Broschüre
Kreis Northeim (r). Im Wettbewerb „Unser Dorf fährt elektrisch“ haben acht Orte aus den Landkreisen Göttingen und Northeim mit Konzepten zum dörflichen Teilen eines Elektroautos eine Ladeinfrastruktur im Wert von bis zu 12.000 € gewonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2020 10:12:51 UHR
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung: Zulassungsstellen bleiben am 17. Juli geschlossen
Kreis Northeim (r). Wegen umfangreicher Netzwerkarbeiten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung am Freitag, 17. Juli ab 10 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Das betrifft insbesondere die Telefone und den E-Mailverkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2020 10:09:55 UHR
Sensation: Semino Rossi gastiert am 25. August 2022 auf Northeimer Waldbühne
Northeim (hakö). Ein musikalischer Leckerbissen, ein Event der absoluten Extraklasse kündigt sich an und verbreitete sich am Montag wie ein Lauffeuer. Schlagerstar Semino Rossi kommt am 25. August 2022 im Rahmen der großen Jubiläumstour 2021/2022 "So ist das Leben" auch nach Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2020 10:06:59 UHR
Vorzeitige Öffnung des Kurvenbereichs der K 416
Kreis Northeim (r). Die ursprünglich für den Zeitraum vom 29. Juni bis zum 17. Juli 2020 vorgesehene Fahrbahnsanierung des Kurvenbereichs der K 416 Ortsausgang Lindau in Richtung Gillersheim konnte bereits am Freitag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2020 09:57:03 UHR
100 Rezepte in leichter Sprache: Broschüre in Zusammenarbeit mit den Harz-Weser-Werken entstanden
Northeim/Einbeck (r). Die Kreisvolkshochschule Northeim hat in Zusammenarbeit mit den Harz-Weser-Werken eine Broschüre mit dem Titel „100 Rezepte in leichter Sprache“ für Menschen mit besonderem Bedarf beim Lesen und Schreiben erstellt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2020 11:48:10 UHR
Flyer für die Seenplatte erschienen - Naturparadies im Herzen von Deutschland
Northeim (hakö). Er ist da, der lang ersehnte Flyer für die Seenplatte. Pünktlich zum Sommeranfang erschienen. Erhältlich ab sofort bei Northeim Touristik im Reddersenhaus am Rande des Münsterplatzes.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2020 10:17:13 UHR
Saline niedergebrannt: Ausmaß der Zerstörung in Augenschein genommen
Einbeck (red). Nachdem die Nachricht von der Zerstörung der historischen Saline in Einbeck – Salzderhelden am Wochenende auch bei der Stadtverwaltung Entsetzen ausgelöst hat, hat es am heutigen Tage einen Ortstermin mit Vertretern der Stadtverwaltung, des Kultur-Förderkreises Salzderhelden e.V.
weiterlesen