Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Aufgrund der großen Nachfrage überlegt der Amb. Hospizdienst Leine-Solling in diesem Jahr noch eine dritte Reise auf die Insel Juist anzubieten. Eingeladen sind Menschen in Umbruchsituationen wie Eintritt ins Rentenalter, Krisen, Trauer oder Trennung. Die erste Reise fand im Frühjahr statt, die zweite Reise ist vom 23.-30.09.2023. Die dritte Reise ist geplant vom 07.-14.10.2023. Die Unterbringung erfolgt im Inselhospiz in Einzel- oder Doppelzimmern mit Vollverpflegung. Im Preis sind die gesamte Reise inklusive An-/Abreise mit Bahn, Fähre, Kutsche, Unterkunft, Vollpension, Kurtaxe sowie fachliche Begleitung enthalten. Ratenzahlung ist möglich. Einen Flyer mit weiteren Infos findet sich in der Anlage.

Um besser planen zu können, bittet der Hospizdienst Interessierte um Rückmeldung bis zum 30.06.2023. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.zwanzig-minuten.de und bei Annette Hartmann im Büro des Amb. Hospizdienstes Leine-Solling unter der Rufnummer 05551-915833. Dort sind auch Anmeldungen möglich.

„Mit der Bahn in den Norden Deutschlands, mit dem Schiff aufs weite Meer, mit Pferd und Wagen ins Quartier, zu Fuß auf Spurensuche im eigenen Leben, um ganz bei mir anzukommen. Auf dem Weg durchs Leben nutzen wir die Spuren und Pfade unserer Eltern und Großeltern, müssen aber irgendwann eine ureigene Spur für uns finden, und das im Gewirr der vielen Spuren und Wege, die andere schon vor und mit uns gegangen sind. Aber nur ein Weg ist der, der unser eigener Weg ist. Den zu suchen, sich mit schon gegangenen Wegen auseinandersetzen und vielleicht einen neuen Weg zu finden, um ganz bei sich zu sein, bieten die Inseltage auf Juist an. Dabei können das Meer, die neue Umgebung, die endlose Weite und gute Gespräche unsere spirituellen Begleiter sein. Kreative Angebote ergänzen diese Spuren- und Weg-Suche.“ Begeistert beschreibt Ellen Rehkopf, eine der Begleiterinnen, den Inhalt und das Besondere dieser Reise. Sie fragt weiter: „Wer möchte dabei sein? Das Meer und viele Gesprächsangebote und kreative Angebote laden dazu ein! Es sind noch Plätze frei! Die Insel freut sich auf neue und bekannte Spurensucher! Das Inselhaus „Vielfalt“ schafft mit seiner besonderen Atmosphäre den Rahmen der Geborgenheit in neuer Umgebung.“

Ob weitere Reisen auf die Insel Juist im Jahr 2024 wie geplant durchgeführt werden können, wissen die Organisatoren im Moment noch nicht, da der Träger die Unterkunft „Inselhaus Vielfalt“ verkaufen will.

Ausführliche Informationen zur Reise gibt es unter https://www.zwanzig-minuten.de/juist-reise-fuer-menschen-in-krisen/

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254